(19)
(11) EP 0 949 476 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.1999  Patentblatt  1999/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.10.1999  Patentblatt  1999/41

(21) Anmeldenummer: 99104276.3

(22) Anmeldetag:  03.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F26B 3/18, F26B 17/10, F28C 3/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.03.1998 DE 19809067

(71) Anmelder: Nissen, Jens Peter
25377 Kollmar (DE)

(72) Erfinder:
  • Nissen, Jens Peter
    25377 Kollmar (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Trocknung und/oder Erhitzung staubförmiger bzw. feinkörniger Stoffe


(57) Bei Verfahren zur Trocknung und/oder Erhitzung staubförmiger bzw. feinkörniger Stoffe wird die Übertragung der Energiemenge pro Zeiteinheit und die max. vertretbare Temperaturdifferenz zwischen Einsatzstoff und Wärmeträger durch auftretende Temperaturschäden an der Anlage oder am Einsatzstoff begrenzt. Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird zum Einen durch Fluidisierung und kontinuierliche intensive Mischung des Einsatzstoffes eine schnelle Wärmevergleichmäßigung erreicht, zum Anderen eine zu intensive Wärmebelastung durch Pufferung verhindert. Gegenüber den bekannten Verfahren ist bei gleicher Anlagenleistung der verfahrenstechnische Aufwand geringer und das erfindungsgemäße Verfahren somit wirtschaftlicher.
Die Vorrichtung besteht z.B. aus einer Brennkammer 1, in die der Einsatzstoff 6 tangential 7 mittels einer pneumatischen Förderung eingeblasen wird. Der dabei auftretende Zyklon-Effekt bewirkt, daß sich der Einsatzstoff 6 an der Brennkammerwand 2 konzentriert und die Förderluft als Isolierschicht zur Pufferung zwischen Einsatzstoff 6 und Brennerflamme 4 dient. Sollte die Pufferung nicht ausreichen, kann durch Hinzufügen einer Außenkammer 9 der Einsatzstoff 6 in einem Ringspalt 8 geführt werden.







Recherchenbericht