(19)
(11) EP 0 949 711 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.06.2000  Patentblatt  2000/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.10.1999  Patentblatt  1999/41

(21) Anmeldenummer: 99106852.9

(22) Anmeldetag:  07.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 4/24, H01R 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.04.1998 DE 29806645 U

(71) Anmelder: PHOENIX CONTACT GmbH & Co.
32825 Blomberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Beckmann, Ralf
    32758 Detmold (DE)
  • Geske, Ralf
    31787 Hameln (DE)
  • Mellies, Frank
    32758 Detmold (DE)

(74) Vertreter: Elbertzhagen, Otto, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Thielking & Elbertzhagen Gadderbaumer Strasse 14
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Kabelsteckverbinder


(57) Der Kabelsteckverbinder hat einen Kontaktträger (5) und darin Buchsen- oder Stiftkontakte (9, 3), die an ihren Anschlußenden miteinander parallele Schneidklemmen (10) aufweisen. Um an den Steckverbinder ein Kabel in jeweils passender Länge lösbar anschließen zu können, hat der Kontaktträger (5) an seinem Anschlußende ein mit seiner Achse mit den Schneidklemmen (10) paralleles Gewinde (13) zur Aufnahme einer Überwurfmutter (14). Zwischen der aufgeschraubten Überwurfmutter (14) und dem Kontaktträger (5) ist ein die Kabeladern (11) haltendes Führungsteil fixierbar, welches an der in Fügerichtung vornliegenden Stirnseite Einsteckschlitze (16) aufweist. Diese Schlitze (16) kreuzen die gehaltenen Kabeladern (11). Mit den Schlitzen (16) ist das Führungsteil (15) auf die Schneidklemmen (10) unter Mitnahme durch die Überwurfmutter (14) beim Aufschrauben aufschiebbar.







Recherchenbericht