1. Verfahren zum Herstellen von Polyestergarnen, wonach
- die Polyestergarne im Wege einer Bündelung von schmelzgesponnenen Polyesterfilamenten
(8) erzeugt werden, ferner
- die Polyesterfilamente (8) hinter einer Spinndüse (3) in einer Kühlzone (5) auf
zumindest Erstarrungstemperatur abgekühlt und anschließend zum Zwecke des Verstreckens
in einer Gegenstromheizzone (7) auf eine Temperatur oberhalb des Glasübergangspunktes
erwärmt werden, wobei
- die Polyesterfilamente (8) zur Erzeugung der erforderlichen Streckspannung in ungebündelter
Ausrichtung durch die Gegenstromheizzone (7) hindurchgeführt und von einem gasförmigen
Medium im Gegenstrom angeblasen und vorverstreckt werden, wonach
- die Polyesterfilamente (8) mit einem Endtiter von 1,0 dtex bis 7,5 dtex anschließend
bei Temperaturen von 80 °C bis 250 °C in einem Streckverhältnis von 1 : 1,5 bis 1
: 1,15 nachverstreckt werden, und wonach
- die Polyesterfilamente (8) abschließend mit einer Aufwickelgeschwindigkeit von 5000
m/min bis 8000 m/min aufgewickelt werden,
dadurch gekennzeichnet, daß die Polyesterfilamente (8) in der Gegenstromzone einer Temperatur von 100 °C
bis 199 °C, vorzugsweise 120 °C bis 170 °C, ausgesetzt und unter Erzeugung einer Kristallinität
von > 24 % vorverstreckt werden.