(19)
(11) EP 0 950 855 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.12.1999  Patentblatt  1999/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(21) Anmeldenummer: 99103353.1

(22) Anmeldetag:  20.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23G 5/16, F23G 5/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.04.1998 AT 64798

(71) Anmelder: Andritz-Patentverwaltungs-Gesellschaft m.b.H.
8045 Graz (AT)

(72) Erfinder:
  • Brunnmair, Erwin Dipl.-Ing.
    8045 Graz (AT)
  • Moosmann, Gerhard Dipl.-Ing.
    8045 Graz (AT)

(74) Vertreter: Schweinzer, Friedrich 
Stattegger Strasse 18
8045 Graz
8045 Graz (AT)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Verbrennung von partikelförmigen Feststoffen


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbrennung von partikelförmigen Feststoffen, insbesondere von biologischen Abfallstoffen mit geringem Heizwert. Sie ist vornehmlich dadurch gekennzeichnet, daß die Abfallstoffe gemeinsam mit Frischluft in unterstöchiometrischem Verhältnis in die Brennkammer eingeblasen werden. Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Verbrennung von partikelförmigen Feststoffen, insbesondere von biologischen Abfallstoffen mit geringem Heizwert, mit einem Zyklonofen, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens, dadurch gekennzeichnet, daß der Zyklonofen (1) ein Leitrohr (12) zur gezielten Zufuhr von Frischluft aufweist.







Recherchenbericht