(19)
(11) EP 0 950 865 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.01.2000  Patentblatt  2000/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(21) Anmeldenummer: 99115090.5

(22) Anmeldetag:  15.03.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24D 19/06, F28D 1/04, F28D 1/03
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV SI

(30) Priorität: 16.03.1995 DE 29504520 U
20.03.1995 DE 19510017

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
96908050.6 / 0763181

(71) Anmelder: KERMI GmbH
94447 Plattling (DE)

(72) Erfinder:
  • Feldmeier, Dieter
    94469 Deggendorf (DE)
  • Fonfara, Harald
    94551 Lalling (DE)
  • Pisinger, Johann Peter
    94469 Deggendorf (DE)

(74) Vertreter: Schwabe - Sandmair - Marx 
Stuntzstrasse 16
81677 München
81677 München (DE)

   


(54) Heizvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Heizvorrichtung mit einem ersten Heizkörper (100) und einer Verkleidung (10), wobei der erste Heizkörper vorzugsweise vertikal ausgerichtete Sammelrohre (150) und mit diesem verbundene, vorzugsweise horizontal ausgerichtete Heizröhren (152) aufweist, und die mit einem Vor- und einem Rücklauf (114,116) für die Heizvorrichtung versehen ist, wobei erfindungsgemäß die Verkleidung (12) eine Erstreckung aufweist, so daß der Bereich zwischen den Sammelrohren in Richtung von deren Breitseite im wesentlichen verkleidet ist, während der Bereich in Haupterstreckungsrichtung bzw. Längsrichtung der Sammelrohre teilweise unverkleidet ist, um den Vor- und den Rücklauf wenigstens teilweise zu verkleiden.







Recherchenbericht