(19)
(11) EP 0 951 104 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.10.1999  Patentblatt  1999/42

(21) Anmeldenummer: 99106178.9

(22) Anmeldetag:  08.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01R 25/00, H01R 13/514
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.04.1998 DE 19816554

(71) Anmelder: Albert Ackermann GmbH & Co. KG
51643 Gummersbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Harrison, David
    Wellingborough, Northants NN29 7NB (GB)

(74) Vertreter: Wilhelm & Dauster Patentanwälte European Patent Attorneys 
Hospitalstrasse 8
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Steckdose, insbesondere Einbaudose für Elektroinstallationssysteme


(57) Bei der Aneinanderreihung mehrerer Steckdosen, ist entweder der Verdrahtungsaufwand erheblich oder es werden, wenn Steckdosengehäuse mit jeweils zugeordneten Eingangsbuchsen und Ausgangssteckern am Gehäuse verwendet werden, zu viele Kontaktstellen gebildet, die Fehlerquellen darstellen können.
Es wird vorgeschlagen, mechanisch aneinandergesetzte Gehäuseunterteile mit nach oben offenen Öffnungen und Führungsabschnitten für Leiterbänder zu versehen, die entsprechend gebogen von oben her einsetzbar sind und dabei jeweils U-Klemmen an den entsprechenden Anschlußstellen kontaktieren und somit durchgehend alle gewünschten Anschlußstellen unmittelbar elektrisch versorgen.
Verwendung für Elektroinstallationen.







Recherchenbericht