(19)
(11) EP 0 951 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.10.1999  Patentblatt  1999/43

(21) Anmeldenummer: 99106977.4

(22) Anmeldetag:  09.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47C 9/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.04.1998 DE 29807383 U
25.07.1998 DE 29813283 U

(71) Anmelder: EISEN- UND DRAHTWERK ERLAU AKTIENGESELLSCHAFT
D-73431 Aalen (DE)

(72) Erfinder:
  • Speich, Helmut
    73460 Hüttlingen (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Einhängesitz zum Einhängen in einen Wandhalter


(57) Der Einhängesitz (1) hat einen Träger (9) für eine Sitz- und/oder Rückenfläche (5 und 7) und ein Einhängeteil (2, 2') zum Einhängen in einen Griff (3). Um den Einhängesitz (1) so auszubilden, daß die auf den Griff (3) und/oder die Wand (4) wirkenden Kräfte so verringert werden, daß eine Beschädigung des Griffes (3) und/oder der Wand (4) einwandfrei vermieden wird, weist der Träger (9) mindestens eine Bodenstütze (11, 12) auf. Durch diese bodenseitige Abstützung des Einhängesitzes (1) werden die bei Benutzung des Sitzes (1) auftretenden vertikalen Kräfte direkt auf den Boden übertragen. Dadurch ist der Griff keinen Vertikalkräften ausgesetzt.







Recherchenbericht