(19)
(11) EP 0 951 996 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.2000  Patentblatt  2000/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.10.1999  Patentblatt  1999/43

(21) Anmeldenummer: 99106989.9

(22) Anmeldetag:  09.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B41F 31/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 22.04.1998 DE 29807277 U

(71) Anmelder: MAN Roland Druckmaschinen AG
63075 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Joachim
    82049 Pullach (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
MAN Roland Druckmaschinen AG, Abteilung RTB,Werk S Postfach 101264
63012 Offenbach
63012 Offenbach (DE)

   


(54) Steuerung für ein Heberfarbwerk einer Druckmaschine


(57) Beschrieben wird eine Steuerung für ein Heberfarbwerk einer Druckmaschine, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschine, mit einer über einen Antrieb zwischen einer Farbkastenwalze (1) und einer insbesondere als Reiberwalze (3) ausgebildeten Farbwerkwalze hin- und herbeweglichen Heberwalze (2), wobei die Kontaktzeit der Heberwalze bezüglich der Farbkastenwalze vorzugsweise in Abhängigkeit der Maschinengeschwindigkeit als Heberstreifenbreite steuerbar ist und durch die Steuerung bei laufender Heberwalze, vom Plattenzylinder (8) abgestellten Farbauftragwalzen (5) und/oder vom Plattenzylinder und/oder Gegendruckzylinder (10) abgestellten Gummituchzylinder (9) ein Farbeinlaufvorgang auslösbar ist. Eine derartige Steuerung wird erfindungsgemäß dadurch verbessert, daß durch die Steuerung bei angewähltem Farbeinlaufen die Heberwalze über den Antrieb unabhängig von aktuellen Maschinengeschwindigkeit auf den größtmöglichen Wert der Heberstreifenbreite setzbar ist, und daß nach Beendigung des Farbeinlaufens durch die Steuerung über den Antrieb die Heberstreifenbreite wieder auf den für die aktuelle Maschinengeschwindigkeit vorgesehenen Wert rücksetzbar ist.







Recherchenbericht