(19)
(11) EP 0 952 290 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.10.1999  Patentblatt  1999/43

(21) Anmeldenummer: 99104250.8

(22) Anmeldetag:  03.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 3/06, E05F 1/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.04.1998 DE 19817711

(71) Anmelder: Hetal-Werke Franz Hettich GmbH & Co.
D-72275 Alpirsbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Abele, Horst
    78733 Aichhalden (DE)
  • Stange, Dieter
    72290 Lossburg (DE)
  • Hettich, Volker
    72275 Alpirsbach (DE)

(74) Vertreter: Reimold, Otto, Dipl.-Phys.Dr. et al
Patentanwälte Magenbauer, Reimold, Vetter & Abel Plochinger Strasse 109
73730 Esslingen
73730 Esslingen (DE)

   


(54) Beschlag zum schwenkbaren Befestigen einer nach oben zu öffnenden Klappe am Korpus eines Schrankes


(57) Zum schwenkbaren Befestigen einer nach oben zu öffnenden Klappe (2) an einem Schrank wird ein Beschlag (1) verwendet, der ein schrankseitiges Montageteil (6) und ein klappenseitiges Halteteil (7) aufweist, die über eine Gelenkhebelanordnung miteinander verbunden sind. Der Beschlag (1) enthält ferner eine die Klappe (2) in der Offenstellung und in der Schließstellung haltende Zugfedereinrichtung (28) mit verstellbarer Federkraft. Die Zugfedereinrichtung (28) ist jeweils über eine Federlagereinrichtung (29 bzw. 30) einerseits am Montageteil (6) und andererseits an der Gelenkhebelanordnung oder am Halteteil gelenkig gelagert. Beim Öffnen und Schließen der Klappe (2) schwenkt die Zugfedereinrichtung (28) um die Federlagereinrichtung (29) als Schwenkzentrum. Zum Verstellen des Federverhaltens ist mindestens eine der Federlagereinrichtungen (29) ortsveränderlich angeordnet.







Recherchenbericht