|
(11) | EP 0 952 398 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur Zuführung des Windes zur Verbrennung von stückigem Brennstoff |
(57) Bei einem Rostfeuerungsverfahren zur Verbrennung von stückigem Brennstoff wird der
Unterwind dem Brennstoff oberhalb des Rostes, jedoch von unten zugeführt, und die
vom Brennstoff aufsteigenden Flammgase werden einer wirbelnden Nachverbrennung unterworfen,
der der Oberwind mit hoher Geschwindigkeit zugeführt wird und in der in den Flammgasen
enthaltene Aschebestandteile ausgeschleudert werden, so daß sich eine vollständige
Verbrennung des stückigen Brennstoffs ohne Flugasche in den Verbrennungsabgasen ergibt.
Das Verfahren ist mit einem Drehkegelbrenner (K) und einer sich daran anschließenden
konischen Nachbrennkammer (N) ausführbar. |