(19)
(11) EP 0 952 398 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
08.03.2000  Patentblatt  2000/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.10.1999  Patentblatt  1999/43

(21) Anmeldenummer: 99107650.6

(22) Anmeldetag:  16.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23L 1/02, F23L 9/02, F23G 5/14, F23G 5/22, F23G 7/10, F23B 1/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.04.1998 DE 19817121

(71) Anmelder: Dr. Schoppe Technologie GmbH
D-82538 Geretsried (DE)

(72) Erfinder:
  • Schoppe, Fritz Dr.-Ing.
    82057 Icking (DE)

(74) Vertreter: Körner, Ekkehard, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Maximilianstrasse 58
80538 München
80538 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Zuführung des Windes zur Verbrennung von stückigem Brennstoff


(57) Bei einem Rostfeuerungsverfahren zur Verbrennung von stückigem Brennstoff wird der Unterwind dem Brennstoff oberhalb des Rostes, jedoch von unten zugeführt, und die vom Brennstoff aufsteigenden Flammgase werden einer wirbelnden Nachverbrennung unterworfen, der der Oberwind mit hoher Geschwindigkeit zugeführt wird und in der in den Flammgasen enthaltene Aschebestandteile ausgeschleudert werden, so daß sich eine vollständige Verbrennung des stückigen Brennstoffs ohne Flugasche in den Verbrennungsabgasen ergibt. Das Verfahren ist mit einem Drehkegelbrenner (K) und einer sich daran anschließenden konischen Nachbrennkammer (N) ausführbar.







Recherchenbericht