|
(11) | EP 0 952 625 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Antenne für mehrere Funkdienste |
(57) Die Erfindung betrifft eine Antenne für mehrere Funkdienste mit dem Charakter eines
Dipols oder Monopols mit einem Antennenleiter (4) und mindestens einer flächenhaft
gestalteten und im wesentlichen senkrecht zu dem Antennenleiter (4) orientierten Dachkapazität
(1) für einen ersten Funkdienst mit zur Dachkapazität vertikal orientierter Polarisation.
Hierbei ist die Dachkapazität in der Form einer leitenden Platte bzw. einer dünnen
leitenden Schicht ausgeführt. Zur Gestaltung einer Antennenfunktion für mindestens
einen weiteren Funkdienst mit einer zur Dachkapazität (1) parallel orientierten Polarisation
ist in die leitende Platte bzw. Schicht mindestens ein Schlitz (3) eingebracht, dessen
Schlitzlänge (7) zur Bildung einer Resonanz im Frequenzbereich eines weiteren Funkdiensts
und dessen Schlitzbreite (8) zur Bildung einer geeigneten Impedanzbandbreite geeignet
gewählt sind. Zur Auskopplung von Signalen in dem weiteren Funkdienst sind an den
Rändern des Schlitzes an einander gegenüberliegenden Punkten ein erster und ein zweiter
Anschlußpunkt (9a,9b) gebildet. |