(57) Die Erfindung betrifft einen Trennvorhang (10) zur Aufteilung größerer Räume, in
mehrere kleine Teilräume. Zur Verbesserung dieser Trennvorhänge (10) wird vorgeschlagen,
die Längsprofile (11), an welchen die Vorhangbahnen (12) aufgehängt sind, mit den
Konsolenteilen (16), miteinander zu verbinden, und derart eine Trägerstruktur (17)
zu erzeugen. Auf dieser Trägerstruktur (17) werden dann alle wesentlichen Komponenten
(18-20,22,23) des Antriebs, die dem Hochraffen sowie dem Herablassen der Vorhangbahnen
(12) dienen, angeordnet. Ebenfalls sind die Vorhangbahnen (12) mit der Trägerstruktur
verbunden (17). Die Trägerstruktur (17) und die übrigen Komponenten (12,18-20,22,23)
des Trennvorhangs (10) bilden demnach eine Einheit. Der Trennvorhang kann also als
komplette Einheit am Boden montiert werden und mittels mehrerer kleiner Hochzüge,
die hilfsweise für die Montage eingehangen werden, in die obere Endstellung verfahren
werden. Hier werden nur noch die Befestigungsmittel (13) für die Trägerstruktur in
vorher am Bauwerk befestigte Halterungen eingehangen.
|

|