(19)
(11) EP 0 953 705 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.09.2009  Patentblatt  2009/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.11.1999  Patentblatt  1999/44

(21) Anmeldenummer: 99103450.5

(22) Anmeldetag:  23.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05F 15/02(2006.01)
E05F 15/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.05.1998 DE 19819704

(71) Anmelder: WABCO GmbH
30453 Hannover (DE)

(72) Erfinder:
  • Theerkorn, Fred
    30966 Hemmingen (DE)
  • Hennigs, Gerhard
    30900 Wedemark (DE)

(74) Vertreter: Schrödter, Manfred et al
WABCO GmbH Postfach 91 12 62
30432 Hannover
30432 Hannover (DE)

   


(54) Verfahren zur zyklischen Überprüfung von Überwachungseinrichtungen in Türschliessanlagen


(57) Es wird ein Verfahren für eine Türschließanlage mit mindestens einer Überwachungseinrichtung vorgeschlagen, bei dem die Funktionsfähigkeit der Überwachungseinrichtung im Verlauf jeder Türschließ-Operation (gegebenenfalls auch im Verlauf einer Türöffnungs-Operation) überprüft wird. Eine Überwachungseinrichtung arbeitet in einem bestimmten Türstellungs-Wegbereich, dem Überwachungsbereich. Wenn die Überwachungseinrichtung in diesem Wegbereich ein Ansprechsignal auslöst, so führt dies in bekannter Weise zum Reversieren der Türbewegung. Erfindungsgemäß wird die Auslösung eines Ansprechsignales außerhalb des Überwachungsbereiches, genau gesagt, die Auslösung des Ansprechsignales direkt mit Verlassen des Überwachungsbereiches oder im Anschluß an das Verlassen des Überwachungsbereiches, entweder nach einer bestimmten Verzögerungszeit oder nach Durchlauf eines zusätzlichen Wegsegmentes durch den Türflügel dazu genutzt, die Funktionsfähigkeit der Überwachungseinrichtung zu überprüfen. Bleibt ein unter diesen Bedingungen erwartetes Ansprechsignal aus, so wird die Überwachungseinrichtung als fehlerhaft erkannt.







Recherchenbericht