(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 953 964 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.04.2002 Patentblatt 2002/16 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
03.11.1999 Patentblatt 1999/44 |
(22) |
Anmeldetag: 26.04.1999 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: G10K 11/162 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
27.04.1998 DE 19818811
|
(71) |
Anmelder: BASF AKTIENGESELLSCHAFT |
|
67056 Ludwigshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- De Grave, Isidoor Dr.
67157 Wachenheim (DE)
- Tatzel, Hermann
69469 Weinheim (DE)
|
|
|
|
(54) |
Schallabsorbierender Schaumstoff-Formkörper |
(57) Die Erfindung betrifft schallabsorbierende Schaumstoff-Formkörper, die im Frequenzbereich
von 0,5 bis 4 kHz nach DIN 52215 einen Schallabsorptionsgrad von 30 bis 95 % aufweisen.
Der Schaumstoff ist ein nicht vollständig verschweißter Polyolefin- oder Polystyrol-Partikelschaumstoff
mit einem Zwickelvolumen zwischen 10 und 40 %.