(19)
(11) EP 0 955 130 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.1999  Patentblatt  1999/45

(21) Anmeldenummer: 99107928.6

(22) Anmeldetag:  22.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 31/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.05.1998 AT 75098

(71) Anmelder: Schlager, Josef
6890 Lustenau (AT)

(72) Erfinder:
  • Schlager, Josef
    6890 Lustenau (AT)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a Postfach 61
6800 Feldkirch
6800 Feldkirch (AT)

   


(54) Einrichtung zum Einschlagen von Keildübeln


(57) Die Einrichtung dient zum Einschlagen von Dübeln. Sie besteht aus einer rohrartigen, einseitig verschlossenen Hülse (15), wobei der Innendurchmesser des Hohlraumes (18) der Hülse (15) zumindest dem Durchmesser eines Bohrschaftes (10) entspricht, der zum Bohren der Aufnahmebohrung für den Dübel verwendet ist. Die axiale Länge (L) des Hohlraumes (18) der Hülse (15) ist größer als die Länge des Bohrschaftes (10), der zum Bohren der Aufnahmebohrung für den Dübel verwendet ist. Der Boden (16) der Hülse (15) weist auf seiner Außenseite eine mittig liegende, dellenartige Vertiefung (17) auf. Die offene Stirnseite der Hülse (15) ist nach innen abgeschrägt und der Winkel der Abschrägung entspricht jenem Winkel, der eine schräge Schul-ter (19) zwischen einem Bohrschaft (10) und einem Einspannschaft (11) des Bohrers (9) aufweist.







Recherchenbericht