(57) Die Erfindung betrifft eine Fahrwegbegrenzung (1) für Fahrwerke, insbesondere von
Hubwerken, die sich auf einer aus mindestens einem Flansch (2b) und einem Steg (2c)
gebildeten Schiene (2) abstützen, mit beidseitig am Flansch (2b) angeordneten, mittels
einer Klemmeinrichtung (5) miteinander verbindbaren und im montierten Zustand gegen
die beiden Flanschseitenflächen angepreßten klauenartigen Seitenelementen (3, 4),
die mit mindestens einem Pufferelement (9) versehen sind. Um eine derartige Fahrwegbegrenzung
so zu gestalten, daß die Begrenzung sowohl oberhalb als auch unterhalb des Trägers
einsetzbar ist, wird vorgeschlagen, daß jedes Seitenelement (3, 4) im montierten Zustand
parallel zu ersten fluchtenden Durchgangsöffnungen (13, 14, 18a, 18b) weitere parallele
Durchgangsöffnungen (18a, 18b, 13, 14) aufweist, mit der diese in einer zweiten Anordnung
am Flansch (2b) durch vertikale Verdrehung der Seitenelemente (3, 4) um 180° zu befestigen
sind, und daß die die Seitenelemente (3, 4) stützenden Spannelemente (6, 7) sich je
am Flansch (2b) und an einem in einem Seitenelement (3, 4) befindlichen Stützelement
(19) abstützen.
|

|