(19)
(11) EP 0 955 394 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.2000  Patentblatt  2000/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.1999  Patentblatt  1999/45

(21) Anmeldenummer: 99107792.6

(22) Anmeldetag:  20.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C23C 22/63, C23C 22/52, C23C 8/10, C25D 11/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.05.1998 DE 19819925

(71) Anmelder: KM Europa Metal AG
49074 Osnabrück (DE)

(72) Erfinder:
  • Triquet, Christian Dipl.-Ing.
    49143 Bissendorf (DE)
  • Priggemeyer, Stefan Dr.
    49134 Wallenhorst (DE)
  • Priggemeyer, Sonja Dr.
    49134 Wallenhorst (DE)
  • Bartke, Franz-Josef
    49134 Wallenhorst (DE)

   


(54) Verfahren zur Erzeugung einer Schutzschicht auf der inneren Oberfläche eines Kupferrohrs


(57) Die Erfindung betrifft Verfahren zur Erzeugung einer die Kupferlöslichkeit in Wasser begrenzenden Schutzschicht auf der inneren Oberfläche eines Kupferrohrs. In einer ersten Lösung ist eine oxidative Behandlung der inneren Oberfläche mit Lösungen von Oxidantien und carbonathaltigen Salzen bei erhöhten Temperaturen vorgesehen. Ferner wird eine Möglichkeit aufgezeigt, eine Schutzschicht aus Kupferchlorid zu erzeugen, welche durch Benetzung der inneren Oberfläche mit einer Kupferammoniumchlorid-Lösung und einer anschließenden Reaktion mit einem sauerstoffhaltigen Gas erzeugt wird. Schließlich wird eine Möglichkeit aufgezeigt, eine Schutzschicht elektrolytisch aus einer Elektrolyt-Lösung in Form von basischen Kupfercarbonaten abzuscheiden.





Recherchenbericht