(19)
(11) EP 0 955 413 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.01.2002  Patentblatt  2002/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.1999  Patentblatt  1999/45

(21) Anmeldenummer: 99108863.4

(22) Anmeldetag:  04.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01F 9/00, E01F 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.05.1998 DE 19819817

(71) Anmelder: U.S.P. TRANSFERS INDUSTRIELLE FARBÜBERTRAGUNG GESELLSCHAFT mbH
9020 Klagenfurt (AT)

(72) Erfinder:
  • Brehm, Robert, Dr.
    82467 Garmisch-Partenkirchen (DE)
  • Lengfeldner, Erhard
    9020 Klagenfurt (AT)
  • Pugh, Robert
    Richmond, Surrey TW9 2EL (GB)

(74) Vertreter: Preissner, Nicolaus, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Michelis & Preissner, Haimhauser Strasse 1
80802 München
80802 München (DE)

   


(54) Eiswarner


(57) Die Erfindung betrifft einen Eiswarner, insbesondere zum Anbringen auf einer Fahrbahn (11) oder Leitelementen (15, 16) am Rand einer Fahrbahn (11), mit einer auf einer Kontrastfläche (26) aufgebrachten Markierung (19; 20), die ein thermochromatisches Material aufweist, das seine optischen Eigenschaften bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt verändert.







Recherchenbericht