(57) Eine Befestigungsanordnung wird vorgeschlagen, mit der Masten für Ampeln, Schilder,
Schilderbrücken oder Straßenlampen an einem Betonsockel befestigt werden können. Die
Befestigung erfolgt in einer solchen Weise, daß bei Erreichen oder Überschreiten einer
bestimmten Belastung sich die Befestigung etwas löst, so daß der Mast der Belastung
durch eine Kippbewegung nachgeben kann. Bei Überschreiten einer noch höheren Belastung
sollen dann die Dübelstangen (15) reißen. Dadurch soll verhindert werden, daß bei
Anprall eines PKWs die Insassen verletzt und bei Auffahren eines Lastkraftwagens entweder
die Befestigung aus dem Betonsockel oder dieser selbst mit herausgerissen wird. Stattdessen
kann der Mast bzw. ggf. auch ein neuer Mast wieder an dem Betonsockel durch Verwendung
neuer Dübel befestigt werden.
|

|