(19)
(11) EP 0 955 414 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.11.1999  Patentblatt  1999/45

(21) Anmeldenummer: 99108898.0

(22) Anmeldetag:  05.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E02D 5/80, E01F 9/011, E04H 12/22
// F16B13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.05.1998 DE 19820140

(71) Anmelder: Adolf Würth GmbH & Co. KG
74653 Künzelsau (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Patentanwälte Ruff, Beier, Schöndorf und Mütschele 
Willy-Brandt-Strasse 28
70173 Stuttgart
70173 Stuttgart (DE)

   


(54) Befestigung von Masten für Ampeln oder dergleichen


(57) Eine Befestigungsanordnung wird vorgeschlagen, mit der Masten für Ampeln, Schilder, Schilderbrücken oder Straßenlampen an einem Betonsockel befestigt werden können. Die Befestigung erfolgt in einer solchen Weise, daß bei Erreichen oder Überschreiten einer bestimmten Belastung sich die Befestigung etwas löst, so daß der Mast der Belastung durch eine Kippbewegung nachgeben kann. Bei Überschreiten einer noch höheren Belastung sollen dann die Dübelstangen (15) reißen. Dadurch soll verhindert werden, daß bei Anprall eines PKWs die Insassen verletzt und bei Auffahren eines Lastkraftwagens entweder die Befestigung aus dem Betonsockel oder dieser selbst mit herausgerissen wird. Stattdessen kann der Mast bzw. ggf. auch ein neuer Mast wieder an dem Betonsockel durch Verwendung neuer Dübel befestigt werden.







Recherchenbericht