(57) Die Rahmenteile (1) eines Holzrahmens sind an ihren Enden entlang von Stossflächen
(16) durch flache, in Schlitzräume (9) eingreifende, vorzugsweise nichtmetallische
Verbindungselemente (6) und Klebemittel fest miteinander verbunden. Die Schlitzräume
(6) haben eine zur Seitenfläche (18) des Holzrahmens parallele Aussparung, und ihre
Oeffnung in der Stossfläche (16) erstreckt sich mit Ausnahme von mindestens einem
Randbereich (12,13) im wesentlichen über die gesamte Breite der Stossfläche (16).
Dadurch, dass eine der angrenzenden Aussenfläche (18) des Rahmens zugekehrte Schmalseite
(17) der Schlitzräume (9) mindestens angenähert parallel oder mit geringer Neigung
zu dieser verläuft und eine quer zum betreffenden Rahmenteil (1) verlaufende Bodenfläche
(19) aufweist, ist ein tiefer Schlitzraum (9) mit grossen Seitenflächen vorhanden,
so dass das in dem Schlitzraum (9) verleimte Verbindungselement (6) im jeweiligen
Eckbereich des Holzrahmens eine grossflächige Diffusionssperre bildet und eine hochfeste
und dauerhafte Verbindung gegeben ist.
|

|