(57) Ein Verfahren zum Erstellen von Gebäudeanschlüssen durch das Verlegen einer Leitung
(44) zwischen einem Gebäude (10) und einer Hauptleitung (16) umfaßt die Schritte des
Installierens eines Bohrgerätes (32) im Gebäude (10), insbesondere in einem Kellerraum
(30), das Durchbohren der Außenmauer (20) des Gebäudes (10), das Vorantreiben einer
vollkommen verlaufsgesteuerten Bohrung bis zur Hauptleitung (16), das Anbinden der
zu verlegenden Leitung (44) am Bohrgestänge (42) sowie das Zurückziehen des Bohgestänges
(42) zum Bohrgerät (32), bis die Leitung im Gebäude angelangt ist. Die hierbei zur
Verwendung gelangende Vorrichtung umfaßt ein Bohrgerät (32), eine Befestigungseinrichtung
(34) zur Lagefixierung des Bohrgerätes und eine Auffangwanne (36) für Bohrflüssigkeit.
Das Bohrgerät kann austauschbare Bohrköpfe aufnehmen und gestattet einen gleichmäßigen
Vortrieb eines segmentweise (42a, 42b, 42c) ansetzbaren Bohrgestänges (42).
|

|