(19)
(11) EP 0 956 905 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.02.2002  Patentblatt  2002/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.11.1999  Patentblatt  1999/46

(21) Anmeldenummer: 99107575.5

(22) Anmeldetag:  15.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B05B 3/04, B08B 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.05.1998 DE 19821919

(71) Anmelder: Jäger, Anton
89250 Senden-Hittistetten (DE)

(72) Erfinder:
  • Jäger, Anton
    89250 Senden-Hittistetten (DE)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Martin-Greif-Strasse 1
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Rotordüse


(57) Die Erfindung betrifft eine Rotordüse, insbesondere für Hochdruckreinigungsgeräte, mit einem Düsengehäuse (10,10'), das an seinem axial einen Ende eine Einlaßöffnung (12) und am anderen Ende eine Auslaßöffnung (14) für die Reinigungsflüssigkeit aufweist, sowie mit einem im Düsengehäuse (10,10') gegenüber dessen Längsachse (16) geneigt angeordneten, drehangetriebenen und an der Gehäuseinnenwand sich abstützenden Rotor (18,18'), der an seinem zur Auslaßöffnung (14) weisenden Ende mit einer in einem Napflager (22,22') abgestützten Düse (20) versehen ist und am gegenüberliegenden Ende eine in einem Anschlußorgan (26,26') ausgebildete Zuströmöffnung (24) aufweist, wobei das Anschlußorgan (26,26') abgedichtet und axial verstellbar mit dem Düsengehäuse (10,10') verbunden ist sowie an seinem dem Rotor (18,18') zugewandten Ende ein trichterförmiges Feststellelement (28,28') zur zentrierten Halterung des Rotors (18,18') trägt.










Recherchenbericht