(57) Die Erfindung betrifft eine Rotordüse, insbesondere für Hochdruckreinigungsgeräte,
mit einem Düsengehäuse (10,10'), das an seinem axial einen Ende eine Einlaßöffnung
(12) und am anderen Ende eine Auslaßöffnung (14) für die Reinigungsflüssigkeit aufweist,
sowie mit einem im Düsengehäuse (10,10') gegenüber dessen Längsachse (16) geneigt
angeordneten, drehangetriebenen und an der Gehäuseinnenwand sich abstützenden Rotor
(18,18'), der an seinem zur Auslaßöffnung (14) weisenden Ende mit einer in einem Napflager
(22,22') abgestützten Düse (20) versehen ist und am gegenüberliegenden Ende eine in
einem Anschlußorgan (26,26') ausgebildete Zuströmöffnung (24) aufweist, wobei das
Anschlußorgan (26,26') abgedichtet und axial verstellbar mit dem Düsengehäuse (10,10')
verbunden ist sowie an seinem dem Rotor (18,18') zugewandten Ende ein trichterförmiges
Feststellelement (28,28') zur zentrierten Halterung des Rotors (18,18') trägt.
|

|