(19)
(11) EP 0 958 760 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1999  Patentblatt  1999/47

(21) Anmeldenummer: 99105980.9

(22) Anmeldetag:  25.03.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 88/14, A47B 88/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.04.1998 DE 29807536 U

(71) Anmelder: PAUL HETTICH GMBH & CO.
D-32278 Kirchlengern (DE)

(72) Erfinder:
  • Schael, Oliver
    32278 Kirchlengern (DE)
  • Dincdemir, Eyyahi
    32120 Hiddenhausen (DE)

(74) Vertreter: Loesenbeck, Karl-Otto, Dipl.-Ing. et al
Jöllenbecker Strasse 164
33613 Bielefeld
33613 Bielefeld (DE)

   


(54) Schubkastenauszugsführung


(57) Bei einer Schubkastenauszugführung, die eine am Möbelkorpus 11 festlegbare Führungsschiene 12, eine am Schubkasten 11 anbringbare, mittels Wälzkörpern 15 geführten Laufschiene 13 und mit einer Laufbahn für die Wälzkörper 15 aufweisenden Profilschiene 14 aufweist, soll in konstruktiv einfacher Weise so gestaltet werden, daß die Seitenstabilität erhöht und die elastische Verformbarkeit im Bereich der Laufflächen bei einer Belastung herabgesetzt wird.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß die Profilschiene 14 der Schubkastenauszugführung im den Laufbahnen zugeordneten Bereich eine nach außen geöffnete Nut 18 aufweist, in die ein die Nut 18 überragender Endsteg 14 a der Profilschiene 14 zurückgebogen ist und der sich in die Nut 18 erstreckt. Der zurückgebogene Endsteg 14 a der Profilschiene 14 stützt sich an einer seitlichen und an einer mittleren Nutbegrenzungswand oder an zwei seitlichen Nutbegrenzungswänden ab. Der Endsteg 14 a der Profilschiene 14 ist um einen Winkel von circa 180 ° zurückgebogen. Dabei erstreckt sich die Mittelachse der Nut 18 in einem Winkel von circa 45 ° zu der die Führungsschiene 12 tragenden Seitenwand 16 des Möbelkorpus.
Die erfindungsgemäße Schubkastenauszuführung ist besonders für Wohnmöbel geeignet.







Recherchenbericht