(57) Es wird ein Karussell mit einem ein Drehgestell (11, 48) aufweisenden zentralen Turm (10, 41) und an dem
Drehgestell (11, 48) über schwenkbare Aufhängungsarme (17, 18, 53, 54, 57, 58) gehaltenen
Gondeln (21, 22, 50, 51), die unter Fliehkrafteinwirkung auswärts verschwenken, wobei
der Aufhängungsarm (17, 18, 53, 54, 57, 58) unter Krafteinwirkung durch ein Zugmittel
(31, 69, 70) steht, weitergebildet. Um bei einem derartigen Karussell die Flugbahn
in einem wesentlich größeren Bereich - ohne zusätzlichen Antrieb - zu verändern, als
es mit einer durch Fliehkräfte ausschwingenden herkömmlichen Aufhängung möglich ist,
sieht die Erfindung vor, daß der Aufhängungsarm (17, 18, 53, 54, 57, 58) längenveränderlich
aus mindestens zwei zueinander verstellbaren Teilen (27, 28; 29, 30; 53, 54; 57, 58)
ausgebildet ist, und daß das Zugmittel (31, 69, 70) konstante Länge aufweist, wobei
es einerseits zwischen Drehgestell (11, 48) und dem an diesem schwenkbaren Teil (27,
28; 53, 54) des Aufhängungsarms (17, 18; 53, 54; 57, 58) und andererseits zwischen
jenem Teil (27, 28; 53, 54) und dem dazu verstellbaren weiteren Teil (29, 30; 57,
58) des Aufhängungsarms (17, 18; 53, 54; 57, 58) wirksam ist, und wobei sich eine
Veränderung auf der einen Seite zwangsläufig als Verstellung auf der zweiten Seite
auswirkt, wodurch eine Längsveränderung des Aufhängungsarms (17, 18; 53, 54; 57, 58)
ohne weiteren Antrieb erfolgt.
|

|