(19)
(11) EP 0 958 867 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2001  Patentblatt  2001/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1999  Patentblatt  1999/47

(21) Anmeldenummer: 99109588.6

(22) Anmeldetag:  14.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B21C 47/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.05.1998 US 82123

(71) Anmelder:
  • SMS Demag AG
    40237 Düsseldorf (DE)
  • HYLSA, S.A. de C.V.
    66452 San Nicolas de Los Garza, Nuevo Leon (MX)

(72) Erfinder:
  • Munoz-Baca, Julio Manuel
    Nuevo Leon, Mexiko C.P. 66450 (MX)
  • Bäumer, Klaus
    57271 Hilchenbach (DE)
  • Bald, Erhard
    57271 Hilchenbach (DE)

(74) Vertreter: Valentin, Ekkehard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Hemmerich, Valentin, Gihske, Grosse, Hammerstrasse 2
57072 Siegen
57072 Siegen (DE)

   


(54) Dünnbandwickelvorrichtung


(57) Ein Wickelsystem für dünnes Stahlband (14), durch das verhindert wird, daß sich das dünne Stahlband (14) um seine Klemmrollen (10) wickelt, und durch das sichergestellt wird, daß das Band (14) zu einem festgelegten Wickeldorn (16) geführt wird, wodurch betriebliche Verzögerungen verringert und die Produktivität eines Warmwalzwerks für dünnes Stahlband (14) gesteigert wird. Das System umfaßt eine Klappenführung (20), die in mindestens zwei Positionen bewegt werden kann, eine erste Position, in der sie während des anfänglichen Einfädelvorgangs für jedes zu wickelnde Band (14) an einer Klemmrolle (10) anliegt, und eine zweite normale Betriebsposition, in der sie während des Aufwickeln des Bandes (14) auf dem genannten festgelegten Wickeldorn (16) nicht an der genannten Klemmrolle (10) anliegt. Die Klappenführung (20) kann ebenfalls in Systemen mit mehreren Wickeldornen verwendet werden und für einen automatischen Betrieb ausgelegt werden.







Recherchenbericht