(57) Die Erfindung betrifft einen Behälter für Flüssigkeiten, der aus zwei Flaschen (1,
2) besteht, die im Bereich ihrer Bodenfläche (4) eine im wesentlichen identische Querschnittsgestaltung
besitzen, wobei die beiden Flaschen (1, 2) mit zueinander gerichteten Bodenflächen
(4) verbunden sind, so daß die beiden Flaschenöffnungen (3) an den sich gegenüberliegenden
Enden des Behälters positioniert sind. Vorzugsweise sind zumindest wesentliche Abschnitte
der beiden Flaschen (1, 2) von einem gemeinsamen Band (5), insbesondere einem durchgehenden
Etikett umgeben sind, welches als Verbindungselement wirkt und die jeweils unteren
Abschnitte der beiden Flaschen (1, 2) vollständig umgreift, so daß der Eindruck einer
einzigen Flasche mit zwei gegenüberliegenden Flaschenöffnungen (3) entsteht.
|

|