(19)
(11) EP 0 959 190 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.02.2000  Patentblatt  2000/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1999  Patentblatt  1999/47

(21) Anmeldenummer: 99108797.4

(22) Anmeldetag:  03.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04B 7/22, E04D 13/16, E04B 1/80, E04B 7/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.05.1998 DE 29808924 U

(71) Anmelder: Deutsche Rockwool Mineralwoll-GmbH
45966 Gladbeck (DE)

(72) Erfinder:
  • Klose, Gerd-Rüdiger Dr.-Ing.
    46286 Dorsten (DE)

(74) Vertreter: Wanischeck-Bergmann, Axel, Dipl.-Ing. 
Rondorfer Strasse 5a
50968 Köln
50968 Köln (DE)

   


(54) Wärmedämmelement


(57) Die Erfindung betrifft ein Wärmedämmelement für die Dämmung von Flachdächern und flachgeneigten Dächern bestehend aus einer Kernplatte (2) mit zwei großen Oberflächen (4, 5) und auf den großen Oberflächen (4, 5) angeordneten Deckschichten aus Mineralwollfasern. Ein ausreichend stabiles, insbesondere trittfestes Wärmedämmelement für die Dämmung von Flachdächern und flachgeneigten Dächern, welches aufgrund einer geringen Rohdichte selbst bei großformatigen Elementen in einfacher Weise handhabbar ist und die Anforderungen hinsichtlich der Nichtvereinbarkeit erfüllt, wird dadurch geschaffen, daß die Kernplatte aus einem Material besteht, dessen Rohdichte geringer ist, als die Rohdichte jeder Deckschicht (5) und das die Deckschicht (5) in Richtung der Flächennormalen der großen Oberflächen (3,4) druckfest sind.







Recherchenbericht