(19)
(11) EP 0 959 319 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.01.2001  Patentblatt  2001/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1999  Patentblatt  1999/47

(21) Anmeldenummer: 99890058.3

(22) Anmeldetag:  17.02.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F41A 17/44, F41A 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.05.1998 AT 33598 U

(71) Anmelder: Kaba Gege GmbH
3130 Herzogenburg (AT)

(72) Erfinder:
  • Rogler Karl, Ing.
    3130 Herzogenburg (AT)

(74) Vertreter: Müllner, Erwin, Dr. et al
Patentanwälte Dr. Erwin Müllner Dipl.-Ing. Werner Katschinka Weihburggasse 9/24
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Sicherheitseinschub für Repetierbüchsen


(57) Ein Sicherheitseinschub (5) für Repetiergewehre (1) umfasst einen anstelle eines Patronenschiebers (2) in die Verschlußkammer (4) einschiebbaren Metallzylinder, aus dem radial eine gefederte Falle (7) oder ein Riegel austritt. Die Falle (7) oder der Riegel können durch einen Schließzylinder zur Entnahme des Sicherheitseinschubes (5) aus der Verschlusskammer (4) des Repertiergewehres (1) zurückgezogen werden. Die Falle (7) schnappt in eine beim Verschluss vorhandene Nut (8) ein. Ein in eine Nut (15), z.B. Schwalbenschwanznut, am Sicherheitseinschub (5) einschiebbares Anschluss-Stück (16, 16') liegt in der Öffnung der Verschlusskammer (4) für das Auswerfen der Hülsen und kann bei versperrtem Sicherheitseinschub (5) nicht entnommen werden. Dieses Anschluss-Stück (16, 16'), z.B. an den Enden einer Kette oder an einer starren Wandbefestigung (19) sichert die Waffe gegen Diebstahl.







Recherchenbericht