(19)
(11) EP 0 959 481 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.08.2000  Patentblatt  2000/32

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.11.1999  Patentblatt  1999/47

(21) Anmeldenummer: 99100806.1

(22) Anmeldetag:  18.01.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01F 38/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.05.1998 DE 19822560

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Betz, Dieter
    71665 Vaihingen (DE)
  • Nuebel, Karl-Heinz
    75397 Simmozheim (DE)
  • Huber, Werner Dr.
    71409 Schwaikheim (DE)

   


(54) Zündspule für Zündanlagen


(57) Eine Zündspule (11) für Zündanlagen, insbesondere als Stabzündspule in Brennkraftmaschinen ist so auszugestalten, daß sie auch unter hohen thermischen Belastungen besonders betriebssicher ist.
Dazu ist die Zündspule (11) so ausgebildet, daß ein Wicklungssatz (17) als eine erste Wärmequelle der Zündspule (11) in einem Hauptteil eines Gehäuses (19) der Zündspule (11) und in einem davon durch ein Trennelement (27) abgesetzten Gehäuseteil (28) eine Endstufe (31) der Zündspule (11) als eine zweite Wärmequelle angeordnet ist. Dadurch ist die Wärmebelastung der Endstufe (31) zur Verbesserung der Betriebssicherheit der Zündspule (11) abgesenkt.
Die Zündspule (11) wird vorzugsweise im Automobilbau eingesetzt.







Recherchenbericht