|
(11) | EP 0 959 481 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Zündspule für Zündanlagen |
(57) Eine Zündspule (11) für Zündanlagen, insbesondere als Stabzündspule in Brennkraftmaschinen
ist so auszugestalten, daß sie auch unter hohen thermischen Belastungen besonders
betriebssicher ist. Dazu ist die Zündspule (11) so ausgebildet, daß ein Wicklungssatz (17) als eine erste Wärmequelle der Zündspule (11) in einem Hauptteil eines Gehäuses (19) der Zündspule (11) und in einem davon durch ein Trennelement (27) abgesetzten Gehäuseteil (28) eine Endstufe (31) der Zündspule (11) als eine zweite Wärmequelle angeordnet ist. Dadurch ist die Wärmebelastung der Endstufe (31) zur Verbesserung der Betriebssicherheit der Zündspule (11) abgesenkt. Die Zündspule (11) wird vorzugsweise im Automobilbau eingesetzt. |