(57) Die Erfindung betrifft ein Kochfeld mit einer Glaskeramikplatte, mindestens einer
Kochzone mit zugeordneter Heizeinrichtung, einer Spannungsversorgungsleitung und einer
Elektronikeinrichtung mit elektronischer Steuerung und Schalter zur Leistungsstellung
der Heizeinrichtung. Um ein derartiges Kochfeld schaffen zu können, welches neben einem optimalen Schutz
vor leitungsgebundenen und äußeren Störeinflüssen, auch Fehlbedienungen verhindert
und außerdem noch eine Reduzierung der Verluste im Standby-Betrieb auf einfachem Wege
erreicht, ist in der Spannungsversorgungsleitung (3) vor der Elektronikeinrichtung
(6) und unterhalb der Glaskeramikplatte (7) ein Netz-Trennschalter (9) angeordnet,
welcher von außerhalb fern- oder berührungslos steuerbar ist. Wenn der Netz-Trennschalter
(9) als Reed-Kontakt ausgebildet ist, welcher von einem oberhalb der Glaskeramikplatte
(7) angeordneten Magneten (11) steuerbar ist, bleibt eine durchgehende Glaskeramikplatte
erhalten. Das ist besonders vorteilhaft für deren Reinigung.
|

|