(19)
(11) EP 0 961 005 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.2001  Patentblatt  2001/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.12.1999  Patentblatt  1999/48

(21) Anmeldenummer: 99890160.7

(22) Anmeldetag:  19.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 11/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 25.05.1998 AT 89598

(71) Anmelder: Karl Gotschlich Machinenbau Ges.m.b.H
1210 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Wotke, Andreas Ing.
    3400 Klosterneuburg (AT)

(74) Vertreter: Kliment, Peter 
Patentanwalt Dipl.-Ing. Mag.jur. Peter Kliment Singerstrasse 8/3/8
1010 Vienna
1010 Vienna (AT)

   


(54) Drehsperre


(57) Drehsperre mit einem mittels eines Motors, der über eine Steuerung steuerbar ist, antreibbaren Drehstern (4), von dem zwei Arme (1, 2) abstehen, welche Arme (1, 2) im wesentlichen starr mit dem Drehstern (4) verbunden sind und einen Winkel mit einer Drehachse des Drehsternes (4) einschließen, wobei in einer Sperrstellung ein Arm (1, 2) von dem Drehstern (4) im wesentlichen horizontal absteht und einen Durchgang (9) sperrt. Um nach einer Alarmauslösung problemlos wieder in den Normalbetrieb übergehen zu können, ist vorgesehen, daß eine den Durchgang freigebende Stellung der Arme (1, 2) vorgesehen ist, die über den Antriebsmotor ansteuerbar ist und in der sich die Arme (1, 2) in einer im wesentlichen parallel zum Durchgang erstreckenden Vertikalebene befinden.







Recherchenbericht