(57) Verbund(kälte)anlage mit wenigstens zwei, bei unterschiedlichen Saugdrücken arbeitenden
Verdichtern, bei der zwischen den Verdichterölsümpfen der Verdichter (V1, V1', V2,
V2') eine Ölausgleichsleitung (5, 15) mit wenigstens einem Absperrorgan (6, 16) angeordnet
ist. Vorzugsweise ist wenigstens die Druckseite desjenigen Verdichters (V1, V1'),
der den höchsten Verdichtungsdruck aufweist, mit der Saugseite desjenigen Verdichters
(V2, V2'), der den niedrigsten Verdichtungsdruck aufweist, über wenigstens eine Verbindungsleitung
(9,19), in der wenigstens ein Absperrorgan (10, 20) angeordnet ist, verbunden. Verfahren zum Betreiben einer Verbund(kälte)anlage mit wenigstens zwei, bei unterschiedlichen
Saugdrücken arbeitenden Verdichtern, wobei von den Verdichtern, zwischen denen ein
Ölausgleich stattfinden soll, der(die) jenige(n) mit dem niedrigeren Betriebsdruck
abgestellt wird(werden), während der(die) jenige(n) mit dem höheren Betriebsdruck
weiterbetrieben oder abgeschaltet wird(werden), anschließend über eine zwischen den
Verdichterölsümpfen der Verdichter (V1, V1', V2, V2') angeordnete Ölausgleichsleitung
(5, 15) ein Ölausgleich stattfindet und nach erfolgtem Ölausgleich eine Druckerhöhung
in demjenigen Verdichter, der an dem Ölausgleich beteiligt war und in dem der niedrigste
Druck herrscht, durchgeführt wird.
|

|