(57) Eine Geschirrspülmaschine (1) weist einen rotierbaren Sprüharm (7) zum Beaufschlagen
von Spülgutteilen mit einer Spülflüssigkeit auf. Der Sprüharm (7) umfaßt wenigstens
einen hohlen Flügel, durch den die Spülflüssigkeit durchleitbar ist, und mindestens
eine am Flügel angeordnete Austrittsöffnung (11, 13) für die Spülflüssigkeit. Der
Sprüharm (7) ist in eine Ruhestellung versetzbar, in welcher eine zurückbleibende
Restflüssigkeit wenigstens teilweise ablaufen kann. Erfindungsgemäß weist der Sprüharm
(7) während seiner Rotationsbewegung wenigstens eine Winkelstellung auf, in welcher
er gegenüber einer horizontalen Ebene geneigt ist, wobei er in dieser Winkelstellung
anhaltbar ist.
|

|