|
(11) | EP 0 962 285 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kniehebelspannvorrichtung, insbesondere zur Verwendung im Karosseriebau der Kfz-Industrie |
(57) Die Erfindung betrifft eine Kniehebelspannvorrichtung oder Kolben-Zylinder-Einheit,
bei der sich im eingebauten Zustand der Öffnungswinkel eines Spannarmes, die Endlagenabfragung
und gegebenenfalls auch die Endlagendämpfung gleichzeitig und gemeinsam über nur ein
Stellelement von außen ohne Demontage der Kniehebelspannvorrichtung einstellen und
arretieren lassen. |