|
(11) | EP 0 962 573 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Bearbeiten von textilen, Kunststoffolien- oder dergleichen Materialbahnen |
(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bearbeiten von textilen, Kunststoffolien-
oder dergleichen Materialbahnen, wobei die ein- oder mehrlagige Materialbahn von einer
Vorratsstation in einen Spannrahmen überführbar ist und kontinuierlich oder quasi
kontinuierlich in x-Richtung bewegt wird. In einem Bearbeitungsbereich ist ein brückenartiges
Portal aus einem geschlossenen, schwingungs- und verwindungssteifen Tragrahmen angeordnet.
Am Tragrahmen sind zwei parallele Längsführungen zur Aufnahme von einer oberen und
einer unteren beweglichen Befestigungsplatte ausgebildet. Die Befestigungsplatten
weisen Mittel zum Fixieren, Spannen und Feinjustieren je eines Zahnriemens auf. An
der oberen Befestigungsplatte ist ein mit einer Vertikalführung verbundener Hubzylinder
zur Ausführung einer Bewegung in z-Richtung und an der Vertikalführung eine Nähkopfaufnahme
sowie ein elektromotorischer Nadelantrieb angeordnet. Die unteren Befestigungsplatte
besitzt eine Greiferkopfaufnahme sowie einen mit dem Nadelantrieb synchronisierten
elektromotorischen Greiferantrieb. Erfindungsgemäß sind die Nähkopf- sowie Greiferkopfaufnahmen
mit je einem um die z-Achse synchron winkelverstell- oder verschwenkbaren Befestigungs-
oder Aufnahmeflansch für den Näh- bzw. Greiferkopf sowie umfassend ein Kraftübertragungsmittel
zur Nadel- und Greiferbewegung versehen. |