(19)
(11) EP 0 962 591 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.10.2000  Patentblatt  2000/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.12.1999  Patentblatt  1999/49

(21) Anmeldenummer: 99110246.8

(22) Anmeldetag:  27.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D21G 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.06.1998 DE 19824542

(71) Anmelder: Voith Sulzer Papiertechnik Patent GmbH
89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Kayser, Franz
    47608 Geldern (DE)
  • van Haag, Rolf Dr.-Ing.
    47647 Kerken (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas, Dr.-Ing. et al
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Walze, Kalander und Verfahren zum Betrieb einer Walze


(57) Es wird eine Walze angegeben mit einem Kern (2), der einen elastischen Belag (4) aufweist, der sich über eine Arbeitsbreite erstreckt, und mit Walzenzapfen (15, 16) an den stirnseitigen Enden des Kerns (2).
Hierbei soll die Beanspruchung des Belages verringert werden.
Hierzu ist eine Temperiereinrichtung (19-22) vorgesehen, die die Zapfenbereiche (7, 8) thermisch anders beaufschlagt als einen Ballenbereich (9) zwischen den Zapfenbereichen (7, 8).







Recherchenbericht