(19)
(11) EP 0 962 707 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2003  Patentblatt  2003/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.12.1999  Patentblatt  1999/49

(21) Anmeldenummer: 99110678.2

(22) Anmeldetag:  02.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.06.1998 DE 19825310

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Garcia, Jose Andres
    50014 Zaragoza (ES)
  • Reichard, Joachim
    82319 Starnberg (DE)
  • Ziegler, Felicitas, Dipl.-Ing.
    83371 Stein (DE)
  • Plankl, Manfred, Dipl.-Ing.
    83301 Traunreut (DE)
  • Lappat, Hans, Dipl.-Ing.(FH)
    84518 Garching/Alz (DE)
  • Sigmund, Armin, Dipl.-Ing
    83301 Traunreut (DE)
  • Stitzl, Bernd, Dipl.-Ing.
    83362 Lauter (DE)
  • Wagner, Michael, Dr.-Ing.
    8355 Grabenstätt (DE)
  • Knebel, Kurt, Dipl.-Ing
    83301 Traunreut (DE)
  • Erdmann, Klaus, Dipl-Ing.(FH)
    75015 Bretten (DE)
  • Linde, Hans, Prof. Dr.-Ing.
    96450 Coburg (DE)
  • Neumann, Uwe, Dipl.-Ing.(FH)
    96050 Bamberg (DE)
  • Rehklau, Andreas, Dipl.-Ing (FH)
    85356 Freising (DE)

   


(54) Bedieneinheit für ein elektrisches Haushaltgerät


(57) Bekannt ist eine Bedieneinheit für ein elektrisches Haushaltsgerät zum Einstellen von Betriebsfunktionen und -parametern mit einem an einer Bedienfläche gehalterten Bedienknebel, der zum Einstellen des Betriebsparameters, beispielsweise einer Heizstufe, um eine Knebelachse drehbar ist. Zur Vereinfachung der Betätigung der Bedieneinheit ist der Bedienknebel zum Auswählen einer bestimmten Betriebsfunktion, beispielsweise einer bestimmten Kochstelle, aus einer Ausgangsstellung bzw. aus der Knebelachse in eine Auswahlstellung kipp- oder schiebbar.







Recherchenbericht