(19)
(11) EP 0 963 815 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.05.2001  Patentblatt  2001/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.12.1999  Patentblatt  1999/50

(21) Anmeldenummer: 99109123.2

(22) Anmeldetag:  08.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25F 5/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.06.1998 DE 19826110

(71) Anmelder: Leverberg, Siegfried
46149 Oberhausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Leverberg, Siegfried
    46149 Oberhausen (DE)

(74) Vertreter: Linser, Heinz, Physiker 
Patentanwalt Fichtestrasse 8
16548 Glienicke/Nordb.
16548 Glienicke/Nordb. (DE)

   


(54) Elektrohydraulische Vorrichtung zum Verpressen von Rohrverbindungen


(57) Die Erfindung betrifft eine elektrohydraulische Vorrichtung zum Verpressen von Rohrverbindungen zur Herstellung lötfreier Leitungsverbindungen, bestehend aus einem motorischen Teil, welcher einen Arbeitskolben enthaltenden zylindrischen Gehäusekörper mit einer Preßbackenbefestigung an seiner Stirnseite, einen Handgriff mit Auslöseschalter und Steuer- sowie Versorgungsleitungen, die mit einem entfernt angeordneten generatorischen Teil der Vorrichtung verbunden sind, welcher die von einer Elektrik gesteuerten Hydraulikschaltung enthält. Der Gehäusekörper (1.4) weist einen Haltegriff (1.1) über dem Lastschwerpunkt des motorischen Teils der Vorrichtung auf und der Auslöseschalter (1.2) ist mit Kontroll- und Überwachungselementen (1.3) im Haltegriff (1.1) integriert.
Die Kontroll- und Überwachungselemente (1.3) liegen im Sichtfeld der Bedienungsperson und der Auslöseschalter (1.2) ist im Arbeitsmodus durch den rechten oder linken Daumen der Bedienungsperson betätigbar. Der Auslöseschalter (1.2) ist außerhalb des Zugriffbereichs (1.6) des Haltegriffs (1.1) angeordnet. Der Gehäusekörper (1.4) ist im Haltegriff (1.1) schwenkbar und in jeder Schwenkposition benutzbar ausgebildet.







Recherchenbericht