|
(11) | EP 0 963 896 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zur Integritätsprüfung eines schienengebundenen Fahrzeugverbands |
(57) Bei allen gängigen Sicherheitskonzepten für den Schienenverkehr ist eine Überprüfung
erforderlich, ob ein Fahrzeugverband (= Zug) sich nicht unbeabsichtigt während der
Fahrt oder nach einem Halt getrennt hat (= Integritätsprüfung). Bei der erfindungsgemäßen Integritätsprüfung ist vorgesehen, daß auf einem Fahrzeug des Fahrzeugverbands angeordnete erste Mittel (DIG) einen Druckimpuls auf eine Schiene ausüben. Auf demselben Fahrzeug angeordneten zweite Mitteln (DIS) registrieren in der Schiene sich ausbreitende Druckimpulse. Eine Auswerteeinrichtung (AUSW) ermittelt anhand der registrierten Druckimpulse, von wievielen Achsen des Fahrzeugverbandes die von den ersten Mitteln ausgeübten Druckimpulse reflektiert werden. Das erfindungsgemäße Verfahrens benötigt somit weder streckenseitige Einrichtungen noch irgendwelche weiteren, auf anderen Fahrzeugen des Fahrzeugverbands angeordnete Vorrichtungen (Funksender etc.). |