(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 964 095 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
10.10.2001 Patentblatt 2001/41 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.12.1999 Patentblatt 1999/50 |
(22) |
Anmeldetag: 02.06.1999 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
08.06.1998 DE 19825497
|
(71) |
Anmelder: Johns Manville International, Inc. |
|
Denver, Colorado 80202 (US) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Weiter, Bertrand
86399 Bobingen (DE)
- Nagl, Monika
86150 Augsburg (DE)
- Heidel, Peter
86399 Bobingen (DE)
- Profé, Hans-Jürgen
86399 Bobingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Luderschmidt, Schüler & Partner GbR |
|
Patentanwälte, John-F.-Kennedy-Strasse 4 65189 Wiesbaden 65189 Wiesbaden (DE) |
|
|
|
(54) |
Flammhemmende Trägereinlage mit verbesserter Haftung |
(57) Bei den bisher im Stand der Technik bekannten flammhemmenden Trägermaterialien, insbesondere
für Bitumenbahnen, wurde das Flammschutzmaterial flächendeckend auf die textilen Flächengebilde
aufgebracht. Da die Bitumenschicht auf dem Flammschutzmittel nicht so gut haftet wie
direkt auf dem textilen Flächengebilde resultierte eine verminderte Bitumenhaftung.
Es sollte eine neue flammhemmende Trägereinlage aus einem textilen Flächengebilde
mit aufgebrachter Flammschutzschicht zur Verfügung gestellt werden, auf welcher eine
später aufgetragene Bitumenschicht gleich gut haftet.
In der neuen flammhemmenden Trägereinlage bedeckt das Flammschutzmittel bei einem
mittleren Auftrag von 20 bis 100g/m
2 die Oberfläche des textilen Flächengebildes zu 30 bis 90% und ist damit nur auf Teilbereiche
des Flächengebildes aufgetragen. Die restlichen frei bleibenden Teilbereiche gewährleisten
die verbesserte Bitumenhaftung.
Flammhemmende Trägereinlage mit guter Haftung für später aufgetragene Deckmittel,
insbesondere Bitumen.

