(19)
(11) EP 0 964 218 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.2000  Patentblatt  2000/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.12.1999  Patentblatt  1999/50

(21) Anmeldenummer: 99109324.6

(22) Anmeldetag:  28.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28D 1/03, F28D 1/053
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.06.1998 DE 19825561

(71) Anmelder: Valeo Klimatechnik GmbH
68766 Hockenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Haussmann, Roland
    69168 Wiesloch (DE)

(74) Vertreter: Dr. Elisabeth Jung Dr. Jürgen Schirdewahn Dipl.-Ing. Claus Gernhardt 
Clemensstrasse 30
80803 München
80803 München (DE)

   


(54) Wärmetauscher mit verrippten Flachrohren, insbesondere Heizungswärmetauscher, Motorkühler, Verflüssiger oder Verdampfer, für Kraftfahrzeuge


(57) Bei einem Wärmetauscher für Kraftfahrzeuge mit verrippten Flachrohren (2) ist deren Rohrinnenraum (38) jeweils mit Sammlern (8a,8b) verbunden, von denen ein erster (8a) im Bereich der ersten Enden und ein zweiter (8b) im Bereich der zweiten Enden der Flachrohre (2) angeordnet ist. Die Flachrohre (2) sind in einzelner oder gruppenweiser Folge abwechselnd an ihren ersten Enden von dem ersten Sammler (8a) und an ihren zweiten Enden von dem zweiten Sammler (8b) aus durch zwei unterschiedliche innere Wärmetauschfluide beaufschlagbar, wobei jeder Sammler (8a;8b) mit Zulauf (30) und Rücklauf (32) des betreffenden Wärmetauschfluids ausgebildet ist. Die Enden der Flachrohre (2), die ihrem Sammler (8a,8b) abgewandt sind, haben eine U-förmige Strömungsumkehr (22) im Flachrohr (2).







Recherchenbericht