(57) Ein Arbeitszylinder, insbesondere für verschwenkbare Klappen an Fahrzeugen oder Fahrzeugverdecke,
weist einen druckmittelbetätigten, in einem Zylinderrohr (1) verschiebbaren Kolben
(4) und zumindest ein Paar von elektrischen Kontakten (13, 14) auf, die bei einer
definierten Stellung des Kolbens (4) im Zylinderrohr (1), vorzugsweise einer der Endstellungen,
öffnen oder schliessen und derart ein Signal über die Stellung des Kolbens bewirken,
wobei einer (13) dieser Kontakte vom Kolben (4) oder einem damit verbundenen Betätigungsabschnitt
(7, 8) im wesentlichen radial zur Achse des Zylinderrohres (1) gegen die Wirkung eines
elastischen Vorspannelementes (15) und relativ zum anderen, feststehenden Kontakt
(14) verschiebbar ist, sobald der Kolben in die definierte Stellung gelangt. Um einen
bei einfachem, flexiblem Aufbau und wenig aufwendiger Herstellung die Nachteile der
bekannten Konstruktionen vermeidenden Arbeitszylinder zu schaffen, der ohne Abdichtungsprobleme
die sichere und störungsfreie Stellungskontrolle gestattet, sind beide Kontakte (13,
14) über eine seitliche Bohrung (9) im Zylinder (A) in dessen Inneres geführt und
ist von einem Kontakt (13) lediglich eine gegen den Zylinder (A) isolierte elektrische
Leitung (16) nach auβen geführt.
|

|