(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verschließen einer Gebäudeöffnung, insbesondere
ein Fenster oder eine Tür, die einen Blendrahmen und einen Flügelrahmen aufweist,
wobei aus abgelängten und durch Verbinden an den Ecken zusammengefügten Profilen die
Blendrahmen und Flügelrahmen hergestellt sind. Um eine Vorrichtung zum Verschließen von Gebäudeöffnungen zu schaffen, die eine weiter
verbesserte und erhöhte Wärmedämmung aufweist, so daß sie in Verbindung mit einen
sehr kleinen k-Wert aufweisenden Verbundglasscheiben, die hochwärmeisolierend sind,
ein Wärmedämmfenster bzw. -tür bilden, das höchsen Ansprüchen genügt, wird erfindungsgemäß
vorgeschlagen, daß der Blendrahmne einen Vorbau aufweist, der Isoliermittel aufweist.
|

|