(57) Ein Gasbrennersystem mit wenigstens zwei Brennerkörpern (1, 2), von welchen jeder
einen Mischkanal (3) mit einer Einlaßöffnung, in die Brenngas und Primärluft einbringbar
ist, und einem Brennauslaß (5) zum Abgeben eines Brenngas-Primärluft-Gemisches aufweist
und welche von einem Brennkammergehäuse (8) mit einem Lufteinlaß für Frischluft umgeben
sind, ist dadurch gekennzeichnet, daß die Flächenschwerpunkte der Einlaßöffnungsquerschnitte
(4a) auf unterschiedlichen Höhenniveaus bezüglich einer Horizontalen liegen. Dadurch
wird bei seitlicher Frischluftzufuhr eine negative Beeinflussung der Primärluftströme
zu den Einlaßöffnungen durch die an dem, in Strömungsrichtung der Primärluft gesehen,
ersten Brennerköper (1) auftretende Injektorwirkung vermieden.
|

|