(19)
(11) EP 0 967 441 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.09.2000  Patentblatt  2000/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.12.1999  Patentblatt  1999/52

(21) Anmeldenummer: 99112179.9

(22) Anmeldetag:  24.06.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24C 15/16, F24C 7/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.06.1998 DE 19828640

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Garcia, Jose Andres, Ing.
    50014 Zaragoza (ES)
  • Reichard, Joachim
    82319 Starnberg (DE)
  • Ziegler, Felicitas, Dipl.-Ing.
    83371 Stein (DE)
  • Plankl, Manfred, Dipl.-Ing.
    83301 Traunreut (DE)
  • Lappat, Hans, Dipl.-Ing.(FH)
    84518 Garching/Alz (DE)
  • Sigmund, Armin, Dipl.-Ing.
    83301 Traunreut (DE)
  • Stitzl, Bernd, Dipl.-Ing.
    83362 Lauter (DE)
  • Wagner, Michael, Dr.-Ing.
    83355 Grabenstätt (DE)
  • Knebel, Kurt, Dipl.-Ing.
    83301 Traunreut (DE)
  • Erdmann, Klaus, Dipl.-Ing.(FH)
    75015 Bretten (DE)
  • Linde, Hans, Prof.Dr.-Ing.
    96450 Coburg (DE)
  • Neumann, Uwe, Dipl.-Ing.(FH)
    96050 Bamberg (DE)
  • Rehklau, Andreas, Dipl.-Ing.(FH)
    85356 Freising (DE)

   


(54) Backofen mit eigenbeheiztem Gargutträger


(57) Bekannt ist ein Elektrobackofen mit einer durch eine Tür verschließbaren Backofenmuffel, in der an einem Halterungselement ein Gargutträger halterbar ist, der ein eigenes Gargutträgerheizelement aufweist, und mit einem Stromzufuhrelement, über das das Gargutträgerheizelement mit der elektrischen Spannung des Backofens speisbar ist. Um den Aufwand für die Kontaktierung des Gargutträgerheizelementes gering zu halten, dient das Halterungselement für den Gargutträger zugleich als das Stromzufuhrelement.







Recherchenbericht