(19)
(11) EP 0 967 452 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.11.2000  Patentblatt  2000/46

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.12.1999  Patentblatt  1999/52

(21) Anmeldenummer: 98890221.9

(22) Anmeldetag:  31.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F28G 1/02, F23J 3/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.06.1998 AT 111098

(71) Anmelder: Hackl, Hubert
3650 Pöggstall (AT)

(72) Erfinder:
  • Hackl, Hubert
    3650 Pöggstall (AT)

(74) Vertreter: Hehenberger, Reinhard, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte, Dipl.-Ing. Otto Beer, Dipl.-Ing. Manfred Beer, Dipl.-Ing. Reinhard Hehenberger, Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)

   


(54) Reinigungseinrichtung für Wärmetauscherzüge


(57) Eine Reinigungseinrichtung für Rauchgaszüge (106) von Wärmetauschern (115), von insbesondere brennerbeheizten, Kesseln weist wenigstens ein Reinigungselement (105) auf, das nacheinander in die Rauchgaszüge(106) einschiebbar ist.
Da das Reinigungselement (105) während des Betriebes des Kessels nicht in den Rauchgaszügen (106) des Wärmetauschers (115) angeordnet sind, kommt es zu keiner Behinderung der Strömung der Rauchgase durch diese.







Recherchenbericht