(19)
(11) EP 0 968 786 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.03.2004  Patentblatt  2004/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2000  Patentblatt  2000/01

(21) Anmeldenummer: 98114419.9

(22) Anmeldetag:  31.07.1998
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B27C 1/00, B27L 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 01.07.1998 DE 19829464

(71) Anmelder: Widl GmbH
94491 Hengersberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Widl, Bruno
    94491 Hengersberg (DE)

(74) Vertreter: Schön, Theodor, Patent- und Zivilingenieur 
Sonnleiten 7
84164 Moosthenning
84164 Moosthenning (DE)

   


(54) Schälblatt zur Bearbeitung von faserigem Material


(57) Bei einem Schälblatt (1) zur Bearbeitung von faserigem Material, insbesondere Holz, welches aus einem durch einen Flachmaterialzuschnitt gebildeten Rotationskörper besteht, welcher mit zentral angeordneten Mitteln zur Befestigung auf einer Antriebswelle versehen und mit wenigstens zwei seiner Ebene gegenüber seitlich vorspringend angeordneten Schneiden (2,3) sowie diesen vorgeschalteten Spandurchlässen ausgestattet ist, wird zur Verallgemeinerung seiner Verwendbarkeit und zugleich zur Verringerung der erforderlichen Herstellungskosten vorgeschlagen, daß der Rotationskörper durch einen eine kreisrunde Grundrißform aufweisenden Blechmaterialzuschnitt gebildet ist und die Schneiden mit dem Rotationskörper bau-und materialeinheitlich ausgebildet sind.







Recherchenbericht