(57) Bei einem Schälblatt (1) zur Bearbeitung von faserigem Material, insbesondere Holz,
welches aus einem durch einen Flachmaterialzuschnitt gebildeten Rotationskörper besteht,
welcher mit zentral angeordneten Mitteln zur Befestigung auf einer Antriebswelle versehen
und mit wenigstens zwei seiner Ebene gegenüber seitlich vorspringend angeordneten
Schneiden (2,3) sowie diesen vorgeschalteten Spandurchlässen ausgestattet ist, wird
zur Verallgemeinerung seiner Verwendbarkeit und zugleich zur Verringerung der erforderlichen
Herstellungskosten vorgeschlagen, daß der Rotationskörper durch einen eine kreisrunde
Grundrißform aufweisenden Blechmaterialzuschnitt gebildet ist und die Schneiden mit
dem Rotationskörper bau-und materialeinheitlich ausgebildet sind.
|

|