(19)
(11) EP 0 968 945 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.08.2000  Patentblatt  2000/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2000  Patentblatt  2000/01

(21) Anmeldenummer: 99109912.8

(22) Anmeldetag:  20.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 19/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 03.06.1998 DE 19824695

(71) Anmelder: BHS CORRUGATED MASCHINEN- UND ANLAGENBAU GmbH
92729 Weiherhammer (DE)

(72) Erfinder:
  • Gnan, Alfons
    92249 Vilseck (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Abroll-Einrichtung


(57) Bei einer Abroll-Einrichtung ist mindestens eine Abroll-Vorrichtung (1,1a) vorgesehen, die zwei Tragarme (17, 17a) aufweist, die in Lagerträgern (10, 10a) gelagert sind. Die Lagerhebel (10, 10a) sind unabhängig voneinander horizontal bewegbar. Des weiteren ist jeweils in den Lagerträgern (10, 10a) einer Abroll-Vorrichtung (1, 1a) eine Tragwelle (14, 14a) gelagert und zwar derart, daß sie parallel zu sich selbst verschoben, aber auch aus ihrer Ausgangslage heraus in einer Horizontalebene verschwenkt werden kann.







Recherchenbericht