|
(11) | EP 0 969 159 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Gebäudehülle |
(57) Eine Gebäudehülle, z.B. ein Metallfalz-Warmdach (11) mit reissfesten, klebeaktiven
Elastomerbitumenbahnen als Dampfsperre (23), trittfesten und wasserabweisenden Steinwollplatten
mit einer Zweischichtcharakteristik als Wärmedämmung (25) und auf der Wärmedämmung
(25) lastverteilend aufliegend einer Metallfalzeindeckung (35), wobei die Wärmedämmung
(25) in gleichbleibender Dicke stossverlegt und darauf ein Modulband (29) mit masshaltiger
Lochung gelegt wird. Die Halter (39) für die Profilbleche (35) werden auf die Lochung
auf das Modulband (29) gesetzt und mit Schrauben (41) durch das Modulband (29) und
die Wärmedämmung (25) hindurch mit dem tragenden Unterbau (13) verschraubt. Die Schaftlänge
der Schrauben (41) ist auf die Stärke der Wärmedämmung (25) abgestimmt und sorgt für
eine angemessene Vorspannung der Schrauben (41). Die Schrauben (41) können wegen eines
die Einschraubtiefe begrenzenden Abschlusses des Gewindebereiches nicht überdreht
werden. Mit einer Dichtungsscheibe (55), einer Kunststoffkappe (59) über dem Schraubenkopf
(47) und durch den Edelstahl der Schrauben (41) werden Wärmebrücken minimiert. Für
die Eindeckung werden Profilbleche (35) mit einer an den Falz (53) anschliessenden
Sicke (51) zur Aufnahme von Halterfuss (37) und Befestigungsmittel (41) verwendet. |