(19)
(11) EP 0 969 173 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.2003  Patentblatt  2003/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.01.2000  Patentblatt  2000/01

(21) Anmeldenummer: 99108903.8

(22) Anmeldetag:  05.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05D 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.07.1998 DE 29811793 U

(71) Anmelder: MEPLA-WERKE LAUTENSCHLÄGER GmbH & Co. KG
D-64354 Reinheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lautenschläger, Gerhard Wilhelm
    64395 Brensbach (DE)

(74) Vertreter: Helber, Friedrich G., Dipl.-Ing. et al
Zenz, Helber & Hosbach Patentanwälte Scheuergasse 24
64673 Zwingenberg
64673 Zwingenberg (DE)

   


(54) Möbelscharnier


(57) Möbelscharnier, dessen über einen Gelenkmechanismus verschwenkbar mit einem Türflügel-Anschlagteil verbundener Korpus-Anschlagteil in Form eines Tragarms (16) auf einer an der Tragwand (12) des Korpus eines Möbelstücks befestigbaren Montageplatte (18) derart montierbar ist, daß er sowohl in Tragarm-Längsrichtung verschiebbar und - durch eine Schwenklager-Anordnung - auch um eine rechtwinklig zur Tragarm-Längsrichtung parallel zur Oberfläche der Tragwand (12) des Korpus verschwenkbar in wählbaren Einstellungen festlegbar gehaltert ist.
Die Schwenklager-Anordnung weist einen einerseits verschwenkbar an einer in Längsrichtung verstellbar auf der Montageplatte (18) gehalterten Zwischenplatte (52) und andererseits verschwenkbar am Tragarm (16) angelenkten Lenker (58) auf, wobei das korpusinnere Ende des Tragarms (16) durch eine zwischen dem Tragarm und der Montageplatte (18) ausgebildete Schiebeführung (40,50) parallel zur Tragwand-Oberfläche verschieblich auf der Montageplatte (18) geführt ist.







Recherchenbericht